„Wie wirkt Amofin® Nagellack und wie wird er angewendet?“

Nach dem Auftragen des Lackes verdunstet das Lösungsmittel und der Wirkstoff Amorolfin reichert
sich in hoher Konzentration auf der Nageloberfläche an. Im Laufe der Zeit zieht das Amorolfin tief
in den Nagel ein und bildet dort ein Wirkstoffdepot. Dieses Depot wird durch die nächsten
Behandlungen wieder aufgefüllt und schützt den Nagel im Laufe der Zeit vor dem weiteren
Fortschreiten der Pilzinfektion. Der Nagel kann gesund nachwachsen, die befallen Teile werden
durch das Wachstum nach vorne geschoben und können entfernt werden.

Auf Grund seiner spezifischen Eigenschaften (siehe „Wie wirkt Amofin® Nagellack“) müssen Sie
das Produkt nur 1 x in der Woche auftragen. Merken Sie sich den Wochentag, an dem Sie
begonnen haben, und führen Sie die Therapie sorgfältig durch, bis der Nagelpilz komplett
entfernt ist.

Und so einfach geht das:

1. Feilen Sie die von der Pilzerkrankung betroffenen Teile des Nagels mit einer der beigefügten
Einmalnagelfeilen so gut wie möglich ab. Wiederholen Sie das Abfeilen vor jeder neuen
Anwendung von Amofin® Nagellack. Die Nagelfeilen dürfen nur einmal verwendet werden!

2. Nach dem Abfeilen wird die Nageloberfläche mit einem der beiliegenden Alkoholtupfer
sorgfältig gereinigt.

3. und 4. Tragen Sie Amofin® Nagellack mit einem der mitgelieferten Spatel auf die von der
Pilzerkrankung betroffenen Nägel auf. Streifen Sie ihn nicht am Flaschenhals ab
(Eintrocknungsgefahr). Tauchen Sie dazu den Spatel für jeden zu behandelnden Nagel neu in
die Flasche ein. Behandeln Sie immer den ganzen Nagel, nicht nur die befallenen Stellen.

5. Danach schliessen Sie die Flasche fest; damit verhindern Sie das Eintrocknen der Lösung.

6. Lassen Sie die behandelten Nägel 10 Minuten trocknen.

7. Reinigen Sie den Spatel gründlich mit einem Alkoholtupfer – dann ist er wieder verwendbar.

8. Amofin® Nagellack wird einmal in der Woche, immer am gleichen Wochentag, aufgetragen.

zurück zu Schnell informiert